Aktuelles > Veranstaltungen > Ergebnis der Veranstaltungssuche

Inhalt:

Ergebnisse der Suche nach Veranstaltungen in den Schlössern und Gärten der Bayerischen Schlösserverwaltung:

Aktuelle Informationen

Veranstaltungen in der Residenz München

Ihre Suche nach: Konzert / 
hat 38 Treffer ergeben (Seite 4 von 4):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 |

Donnerstag,
25. Dezember 2025
18 Uhr

 

Herkulessaal - Konzert
VIVALDI – Die Vier Jahreszeiten I Philharmonie der Solisten

Der Name des Orchesters fällt unter den zahlreichen Kammerorchestern auf: alle MusikerInnen sind studierte BerufsmusikerInnen mit internationaler Konzerterfahrung, die in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters alle solistisch musizieren. Andererseits birgt das Wort Philharmonie den Kerngedanken: ganz einfach die Liebe zur Harmonie!

Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten
La Primavera ( Der Frühling )
L‘estade ( Der Sommer )
L’autunno ( Der Herbst )
L’inverno ( Der Winter )

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms

Solovioline: Vladik Otaryan

Veranstalter/-in: Philharmonie der Solisten
www.philharmonie-der-solisten.de

Kartenverkauf: eventim
www.eventim.de


Montag,
5. Januar 2026
19 Uhr

 

Herkulessaal - Konzert
Festliche Konzertgala 2026 – Don Kosaken Chor Serge Jaroff ®

Der traditionsreiche Chor, der inzwischen ausschließlich aus ukrainischen Sängern besteht, gastiert mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm wieder in München. Die stimmgewaltigen Solisten vermitteln den ganzen Zauber und auch die eigene Melancholie ihrer Musik in höchster Vollendung.

Künstlerische Leitung: Wanja Hlibka

Veranstalter/-in: Don Kosaken Chor Wanja Hlibka Konzert GmbH
www.don-kosaken-chor.de

Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de


Sonntag,
25. Januar 2026
19.30 Uhr

 

Max-Joseph-Saal - Konzert
Andalucia – Flamenco

Die preisgekrönte Daniel Martinez Flamenco Company präsentiert ihre lang erwartete zweite Produktion Andalucia – ein atemberaubendes Flamenco-Spektakel, begleitet von einem Kammerorchester.

Dieses besondere Konzert ist eine musikalische Hommage an die acht Provinzen der autonomen Gemeinschaft Andalusien im Süden Spaniens – der Geburtsstätte des Flamenco: Córdoba, Sevilla, Cádiz, Málaga, Jaén, Granada, Huelva und Almería. Jede Region hat ihre eigene, charakteristische Ausprägung der vielen Facetten des Flamenco, die dem Publikum durch Daniels Gitarre, begleitet von einer Vielzahl an Flamenco-Musikern, Sängern, einem Kammerensemble und Flamencotanz, eindrucksvoll präsentiert werden.

Veranstalter/-in: Daniel Martinez Flamenco Company
danielmartinezflamenco.com/de/

Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über die Website des Veranstalters.


Freitag,
6. Februar 2026
20 Uhr

 

Herkulessaal - Konzert
BR-Chor, WDR-Chor und BRSO mit Sir Simon Rattle bei der BR musica viva

Hans Werner Henze zu Ehren

Olga Neuwirth [*1968]
Zones of Blue
Rhapsodie für Klarinette mit Orchester [2024]
Kompositionsauftrag der musica viva / BR, des Cleveland Orchestra, des Stockholm Philharmonic Orchestra, des Barcelona Symphony Orchestra und des Grafenegg Festivals
Uraufführung

Hans Werner Henze [1926–2012]
Das Floß der Medusa
Oratorio vulgare e militare für Sopran, Bariton, Sprecher, gemischten Chor, neun Knabenstimmen und Orchester [1968, rev. Schluss 1990]
Dichtung von Ernst Schnabel

weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets

Veranstalter/-in: musica viva des Bayerischen Rundfunks
www.br-musica-viva.de


Samstag,
7. Februar 2026
19 Uhr

 

Herkulessaal - Konzert
BR-Chor, WDR-Chor und BRSO mit Sir Simon Rattle bei der BR musica viva

Hans Werner Henze zu Ehren

Olga Neuwirth [*1968]
Zones of Blue
Rhapsodie für Klarinette mit Orchester [2024]
Kompositionsauftrag der musica viva / BR, des Cleveland Orchestra, des Stockholm Philharmonic Orchestra, des Barcelona Symphony Orchestra und des Grafenegg Festivals
Uraufführung

Hans Werner Henze [1926–2012]
Das Floß der Medusa
Oratorio vulgare e militare für Sopran, Bariton, Sprecher, gemischten Chor, neun Knabenstimmen und Orchester [1968, rev. Schluss 1990]
Dichtung von Ernst Schnabel

weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets

Veranstalter/-in: musica viva des Bayerischen Rundfunks
www.br-musica-viva.de


Samstag,
4. April 2026
18 Uhr

 

Herkulessaal - Konzert
VIVALDI – Die Vier Jahreszeiten I Philharmonie der Solisten

Der Name des Orchesters fällt unter den zahlreichen Kammerorchestern auf: alle MusikerInnen sind studierte BerufsmusikerInnen mit internationaler Konzerterfahrung, die in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters alle solistisch musizieren. Andererseits birgt das Wort Philharmonie den Kerngedanken: ganz einfach die Liebe zur Harmonie!

Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten
La Primavera ( Der Frühling )
L‘estade ( Der Sommer )
L’autunno ( Der Herbst )
L’inverno ( Der Winter )

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms

Solovioline: Vladik Otaryan

Veranstalter/-in: Philharmonie der Solisten
www.philharmonie-der-solisten.de

Kartenverkauf: eventim
www.eventim.de


Freitag,
24. April 2026
20 Uhr

 

Herkulessaal - Konzert
BRSO mit Enno Poppe bei der BR musica viva

Beat Furrer [*1954]
Klavierkonzert Nr. 2
[2025]
Kompositionsauftrag der musica viva / BR, des Orchestre de la Suisse Romande und von Settimane Musicali di Ascona
Deutsche Erstaufführung

Lisa Streich [*1985]
Meduse
für Trompete und Orchester [2024]

Enno Poppe [*1969]
Neues Werk
für Sopran, Alt und Orchester [2025]
Kompositionsauftrag der musica viva / BR
Uraufführung

weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets

Veranstalter/-in: musica viva des Bayerischen Rundfunks
www.br-musica-viva.de


Freitag,
12. Juni 2026
20 Uhr

 

Herkulessaal - Konzert
BRSO mit Matthias Pintscher bei der BR musica viva

Lisa Streich [*1985]
Dunkellila
für Klavier und Orchester [2025]
Kompositionsauftrag der musica viva / BR und Kansas City Symphony
Europäische Erstaufführung

Jüri Reinvere [*1971]
Das Lied von den zwei Erden
für Sopran, Kannel und Orchester [2025]
Kompositionsauftrag der musica viva / BR
Uraufführung

Hans Werner Henze [1926–2012]
Heliogabalus Imperator
Allegoria per musica für Orchester [1971–72, rev. 1986]

weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets

Veranstalter/-in: musica viva des Bayerischen Rundfunks
www.br-musica-viva.de


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 |


Neue Suche


 
Eye-Able Assistenzsoftware